terlonipexa

Ihre Experten für aktivitätsbasierte Budgetierung

terlonipexa Logo

Warum terlonipexa entstanden ist

Vor fünf Jahren saß ich in einem Besprechungsraum und sah zu, wie ein Unternehmen seine Budgetplanung komplett überarbeitete. Drei Monate Arbeit. Hunderte Tabellen. Und am Ende wusste niemand wirklich, warum bestimmte Kosten so hoch waren.

Das war der Moment, in dem mir klar wurde: Unternehmen brauchen eine andere Art der Budgetierung. Eine, die zeigt, was wirklich passiert – nicht nur, was geplant war.

Finanzplanung und Budgetierung Arbeitsplatz

Unsere Grundsätze

Transparenz in Zahlen

Jede Budgetposition sollte nachvollziehbar sein. Wir arbeiten mit Methoden, die zeigen, woher Kosten kommen und wie sie sich entwickeln. Keine versteckten Annahmen, keine Blackbox-Kalkulationen.

Praxisnahe Lösungen

Budgets müssen im Alltag funktionieren. Unsere Ansätze berücksichtigen, wie Unternehmen wirklich arbeiten – mit Termindruck, wechselnden Prioritäten und begrenzten Ressourcen.

Wie wir arbeiten

Aktivitätsbasierte Budgetierung bedeutet für uns: Erst schauen, was im Unternehmen passiert. Dann rechnen. Wir analysieren Prozesse, identifizieren Kostentreiber und entwickeln Budgets, die auf realen Aktivitäten basieren. So entstehen Pläne, die auch bei Veränderungen noch Sinn machen.

Analyse von Geschäftsprozessen für Budgetierung
Finanzberatung und Strategieentwicklung

Unsere Erfahrung

Seit 2019 haben wir mit Unternehmen verschiedener Größen gearbeitet – vom 50-Personen-Betrieb bis zur mittelständischen Firma mit 800 Mitarbeitern. Jedes Projekt hat uns gelehrt, dass es nicht die eine perfekte Lösung gibt. Aber es gibt Prinzipien, die funktionieren.

Marlene Hoffmann - Leiterin Finanzberatung

Marlene Hoffmann

Leiterin Finanzberatung

15 Jahre Erfahrung in Unternehmensfinanzierung und Budgetplanung. Hat bei drei verschiedenen Beratungsunternehmen gearbeitet, bevor sie 2020 zu terlonipexa kam.

Was uns antreibt

Budgetplanung sollte kein notwendiges Übel sein. Sie sollte helfen, bessere Entscheidungen zu treffen. Das schaffen wir, indem wir Budgets entwickeln, die mit dem Unternehmen wachsen und sich anpassen lassen.

Verständliche Methoden

Komplizierte Modelle helfen niemandem. Wir setzen auf Ansätze, die auch in fünf Jahren noch nachvollziehbar sind.

Langfristige Begleitung

Ein Budget ist nie fertig. Wir bleiben dabei, auch wenn sich Märkte oder Strategien ändern.

Ehrliche Einschätzungen

Manchmal funktioniert ein Ansatz nicht. Dann sagen wir das – und suchen gemeinsam nach Alternativen.

Strategische Finanzplanung und Unternehmensentwicklung